Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

äußere Finsternis

  • 1 тьма кромешная

    Универсальный русско-немецкий словарь > тьма кромешная

  • 2 squalor

    squālor, ōris, m. (squaleo), I) das Starren, die Rauheit (Ggstz. levor), Lucr. 2, 425. – bildl.: rudis saeculi, Quint. 2, 5, 23. – II) insbes., das Starren vor Schmutz, die Unsauberkeit, Unreinlichkeit, der Schmutz, 1) eig.: homo squaloris plenus ac pulveris, Cic.: senex macie et squalore confectus, Plin. ep.: illuvie, squalore enecti, Liv.: obsita erat squalore vestis, Liv.: ignavis et imbellibus manet squalor, Tac. – 2) übtr.: a) die schmutzige äußere Erscheinung als Zeichen der Trauer, der schmutzige Aufzug, die äußere Trauer ( während luctus = Trauer in der Haltung, maeror = innere Trauer), squalor et maeror, Cic.: squalor sordesque sociorum, Cic.: sordes et squalor et propinquorum similis habitus, Quint.: coniugis miserae squalor et luctus atque optimae filiae maeror assiduus, Cic.: ea multitudo in squalore et luctu supplex vobis, Cic.: in luctu et squalore sum, Metell. in Cic. ep.: luctum suum sordium ac squaloris foeditate irritare, Sen.: senatus eum tonderi et squalorem deponere iussit, Cic. – b) das wüste, unwirtliche, schauerliche Aussehen, die Unwirtlichkeit einer Örtlichkeit usw., locorum squalor et solitudines inviae, Curt. 5, 6 (21), 13: silva squalore tenebrarum horrenda, schauerliche Finsternis, Amm. 17, 1, 18: u. so crassae caliginis squalor, Amm. 17, 7, 2. – c) das Traurige, Armselige der Lage, ex squalore nimio miseriarum ad principale culmen provectus, Amm. 14, 1, 1.

    lateinisch-deutsches > squalor

  • 3 squalor

    squālor, ōris, m. (squaleo), I) das Starren, die Rauheit (Ggstz. levor), Lucr. 2, 425. – bildl.: rudis saeculi, Quint. 2, 5, 23. – II) insbes., das Starren vor Schmutz, die Unsauberkeit, Unreinlichkeit, der Schmutz, 1) eig.: homo squaloris plenus ac pulveris, Cic.: senex macie et squalore confectus, Plin. ep.: illuvie, squalore enecti, Liv.: obsita erat squalore vestis, Liv.: ignavis et imbellibus manet squalor, Tac. – 2) übtr.: a) die schmutzige äußere Erscheinung als Zeichen der Trauer, der schmutzige Aufzug, die äußere Trauer ( während luctus = Trauer in der Haltung, maeror = innere Trauer), squalor et maeror, Cic.: squalor sordesque sociorum, Cic.: sordes et squalor et propinquorum similis habitus, Quint.: coniugis miserae squalor et luctus atque optimae filiae maeror assiduus, Cic.: ea multitudo in squalore et luctu supplex vobis, Cic.: in luctu et squalore sum, Metell. in Cic. ep.: luctum suum sordium ac squaloris foeditate irritare, Sen.: senatus eum tonderi et squalorem deponere iussit, Cic. – b) das wüste, unwirtliche, schauerliche Aussehen, die Unwirtlichkeit einer Örtlichkeit usw., locorum squalor et solitudines inviae, Curt. 5, 6 (21), 13: silva squalore tenebrarum horrenda, schauerliche Finsternis, Amm. 17, 1, 18: u. so crassae caliginis squalor, Amm. 17, 7, 2. – c) das Traurige, Armselige der Lage, ex
    ————
    squalore nimio miseriarum ad principale culmen provectus, Amm. 14, 1, 1.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > squalor

См. также в других словарях:

  • Fürst der Finsternis — Satan Stich von Gustave Doré in John Miltons Paradise Lost Der Teufel (von griechisch Διάβολος, Diábolos, wörtlich „der Durcheinanderwerfer“ im Sinne von „Verwirrer, Faktenverdreher, Verleumder“; …   Deutsch Wikipedia

  • Hölle — Hochmittelalterliche Darstellung der Hölle im Hortus Deliciarum Manuskript (um 1180) Hölle ist die Bezeichnung für die in vielen Religionen herrschende eschatologische Vorstellung von der jenseitigen Unterwelt als Ort oder Zustand der Qual und… …   Deutsch Wikipedia

  • Big Love — Dieser Artikel wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Film und Fernsehen unter Angabe von Verbesserungsvorschlägen eingetragen. Beteilige Dich an der Verbesserung dieses Artikels und entferne diesen… …   Deutsch Wikipedia

  • Aristoteles — (altgriechisch: Ἀριστοτέλης, Betonung lateinisch und deutsch: Aris toteles; * 384 v. Chr. in Stageira; † 322 v. Chr. in Chalkis) gehört zu den bekanntesten und einflussreichsten Philosophen der Geschichte. Er hat zahlreiche Disziplinen entweder… …   Deutsch Wikipedia

  • Aristotelisch — Aristoteles Büste Aristoteles (griechisch Ἀριστoτέλης, * 384 v. Chr. in Stageira (Stagira) auf der Halbinsel Chalkidike; † 322 v. Chr. in Chalkis auf der Insel Euboia …   Deutsch Wikipedia

  • Cthulhu-Mythos — Der Cthulhu Mythos umfasst die vom amerikanischen Schriftsteller H. P. Lovecraft und anderen Autoren der Horrorliteratur erdachten Personen, Orte, Wesenheiten und Geschichten. Bekanntester Bestandteil dieses Mythos ist das ebenfalls fiktive Buch… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Philosoph — Aristoteles Büste Aristoteles (griechisch Ἀριστoτέλης, * 384 v. Chr. in Stageira (Stagira) auf der Halbinsel Chalkidike; † 322 v. Chr. in Chalkis auf der Insel Euboia …   Deutsch Wikipedia

  • Der Stagirit — Aristoteles Büste Aristoteles (griechisch Ἀριστoτέλης, * 384 v. Chr. in Stageira (Stagira) auf der Halbinsel Chalkidike; † 322 v. Chr. in Chalkis auf der Insel Euboia …   Deutsch Wikipedia

  • Poietische Wissenschaft (Aristoteles) — Aristoteles Büste Aristoteles (griechisch Ἀριστoτέλης, * 384 v. Chr. in Stageira (Stagira) auf der Halbinsel Chalkidike; † 322 v. Chr. in Chalkis auf der Insel Euboia …   Deutsch Wikipedia

  • Praktische Wissenschaft (Aristoteles) — Aristoteles Büste Aristoteles (griechisch Ἀριστoτέλης, * 384 v. Chr. in Stageira (Stagira) auf der Halbinsel Chalkidike; † 322 v. Chr. in Chalkis auf der Insel Euboia …   Deutsch Wikipedia

  • Stagirit — Aristoteles Büste Aristoteles (griechisch Ἀριστoτέλης, * 384 v. Chr. in Stageira (Stagira) auf der Halbinsel Chalkidike; † 322 v. Chr. in Chalkis auf der Insel Euboia …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»